Zevener Zeitung 22. November 2023
Faustball
MTSV: Sieg und Niederlage
Den Selsinger Faustballern gelang am Heimspieltag in der Niedersachsen-Liga ein Erfolg gegen Brettorf 3. Gegen die stark besetzte zweite Brettorfer Mannschaft unterlagen die Gastgeber nach hartem Kampf. Im ersten Spiel des Tages traf das MTSV-Team auf einen Gegner, der mit ehemaligen Bundesligaspielern, Ex-Nationalspielern und nicht zu vergessen dem früheren Nationalmannschaftskapitän Christian Kläner herausragend besetzt war - Brettorf 3.
Wie zu erwarten, entwickelte sich diese Partie (3:11, 5:11) zu einer Lehrstunde für die Gastgeber - aber zu einer guten: „Es war ein gutes Spiel. Wir haben daraus einiges lernen können“, so MTSV-Spieler Tom Detjen.
Die Selsinger als Aufsteiger müssen sich in dieser neuen, stärkeren Liga zunächst zurecht finden, und das gelang auch an diesem zweiten Spieltag ganz hervorragend: In der zweiten Partie gegen Brettorf 2 zeigte das MTSV-Quintett vor allem im ersten Satz eine starke Leistung, gewann mit 11:5.
Brettorf 2 konnte sich zwar im zweiten Satz mit 11:6 durchsetzen, aber im entscheidenden dritten Satz siegten die Selsinger am Ende nach einigen erfolgreichen Rollern mit 11:9 und sicherten sich damit den zweiten Saisonerfolg. Am 10. Dezember gastiert das MTSVQuintett in Hambergen, trifft auf Ahlhorn 2 und Ahlhorn 3. (am)
MTSV Selsingen Facebook 12. November 2023
Faustball
Ordentlicher Saisonauftakt für die Selsinger Faustballer
Gelungener Start in die Hallensaison
Heute fand der erste Spieltag unserer Faustballdamen in der Niedersachsenliga in Empelde statt.
Wir starteten gut in das erste Spiel gegen Wardenburg und holten uns den ersten Satz mit 11:7. Der zweite Satz war sehr umkämpft, trotzdem konnten wir auch diesen mit viel Ehrgeiz gewinnen (15:14). Mit 11:7 haben wir uns auch den dritten Satz geholt und somit unser erstes Spiel der Saison gewonnen.
Auch in das zweite Spiel gegen Empelde starteten wir sehr gut und dominierten die ersten beiden Sätze (11:0, 11:5). Im dritten Satz konnten wir an unsere Leistung aus den vorherigen Sätzen nicht anknüpfen und mussten diesen mit 8:11 abgeben. Im letzen Satz haben wir uns schließlich wieder zurück gekämpft und diesen mit 11:8 für uns entschieden und somit auch dieses Spiel gewonnen.
MTSV Selsingen Facebook 12. November 2023
Faust
Gelungener Start in die Hallensaison
Heute (12.11.2023) fand der erste Spieltag unserer Faustballdamen in der Niedersachsenliga in Empelde statt.
Wir starteten gut in das erste Spiel gegen Wardenburg und holten uns den ersten Satz mit 11:7. Der zweite Satz war sehr umkämpft, trotzdem konnten wir auch diesen mit viel Ehrgeiz gewinnen (15:14). Mit 11:7 haben wir uns auch den dritten Satz geholt und somit unser erstes Spiel der Saison gewonnen.
Auch in das zweite Spiel gegen Empelde starteten wir sehr gut und dominierten die ersten beiden Sätze (11:0, 11:5). Im dritten Satz konnten wir an unsere Leistung aus den vorherigen Sätzen nicht anknüpfen und mussten diesen mit 8:11 abgeben. Im letzen Satz haben wir uns schließlich wieder zurück gekämpft und diesen mit 11:8 für uns entschieden und somit auch dieses Spiel gewonnen.
MTSV Selsingen 8. November 2023
Faustball
Trainingsstart in die Hallensaison
Zevener Zeitung 11. November 2023
Faustball
MTSV Selsingen startet auswärts
Faustball-Niedersachsenliga: kurz vor dem Auftakt zieht Brettorf seine Mannschaft zurück
Die Selsinger Faustball-Trainerin Petra Detjen erwartet für ihre Mannschaft eine schwierige Saison.
Foto: Demmer
Der Spielplan kurz vor Saisonstart über den Haufen geworfen, Selsinger Heimspieltag gestrichen. Die Selsinger Faustballerinnen treffen am Sonntag zum ersten Spieltag der Niedersachsen-Liga in Empelde auf das Team des Gastgebers und Wardenburg II.
Die MTSV-Trainerin Petra Detjen sprach mit der ZEVENER ZEITUNG. Thema des Gesprächs war der für Sonntag zum Saisonauftakt angesetzte Heimspieltag in Selsingen.
Zwei Stunden später war alles anders. Nicht einmal sechs Tage vor Saison-Beginn wurde der Spielplan über den Haufen geworfen. Der Grund: Brettorf hat kurzfristig seine dritte Mannschaft abgemeldet.
Das Team aus dem Kreis Oldenburg hatte in den vergangenen Wochen ebenfalls zu den Vereinen in der Liga gehört, die für eine Spielsatzreduzierung - das bedeutet statt drei sollten nur zwei Gewinnsätze ausgespielt werden - eingetreten waren. Ohne Erfolg: Der Antrag kam nicht durch. Die Konsequenz: Der Turnverein zieht sein drittes Damenteam vom Spielbetrieb zurück.
Aber nun zu den Selsinger Faustballerinnen, die stehen vor einer ungewissen Saison. „Es könnte schwierig werden“, so Trainerin Petra Detjen. Ausbildung, Studium: „Alle Spielerinnen haben mittlerweile die Schule beendet, sind in andere Orte gezogen. Es ist deshalb schon schwierig geworden, einen gemeinsamen Trainingstermin zu finden“, hat Detjen festgestellt.
Das zeigte sich auch beim Vorbereitungsturnier in Brettorf. „Wir waren in den Spielen noch nicht richtig drin“, so die MTSV-Trainerin, deren Team in der Vorrunde ausschied.
Doch - und das sollte man nicht vergessen - dieses junge Team hat in den vergangenen Jahren immer wieder erstaunliche Leistungen gezeigt und Erfolge gefeiert, die viele diesem willensstarken Quintett nicht unbedingt zugetraut hätten.
Zudem kehrt mit Nele Hohls, die zuletzt beim Nachbarverein in Wangersen gespielt hat, eine wichtige Leistungsträgerin in den Kader des MTSV Selsingen zurück. „Es freut uns sehr, dass Nele wieder bei uns spielt“, so Petra Detjen.
Zevener Zeitung 24. Oktober 2023
Fußball
MTSV Selsingen Ariens hört als Trainer der Fußballer auf
Daniel Ariens ist im Selsinger Fußball eine Institution. Nach langen Jahren auf dem Platz und vor allem an der Seitenlinie braucht er nun nach dieser Spielzeit eine Pause, mehr Zeit für sich und seine Familie. Als Spieler war Daniel Ariens jahrelanger Leistungsträger der ersten Mannschaft des MTSV, fast zehn Jahre Kapitän, nebenbei und danach noch Jugendtrainer, Trainer der zweiten Mannschaft, dann fünf Jahren Trainer der Ersten und parallel dazu noch Trainer der S-32, später der S-40.
Kaum einer ist mit dem Selsinger Fußball so verbunden wie er. Doch nun soll im Sommer für Daniel Ariens Schluss sein als Trainer der Ersten. „Ich habe gemerkt, ich brauche einfach eine Pause“, so Ariens. „Der zeitliche Aufwand ist seit Jahren sehr hoch - und ich lebe den Fußball. Ich grübele oft noch in der Nacht nach den Spielen, überlege mir, was wir besser machen können. Vielleicht kann man einfach sagen, ich bin mittlerweile etwas amtsmüde. Aber wer weiß, was in einigen Jahren ist? Das habe ich auch der Mannschaft gesagt. Vielleicht sehen wir uns ja in vier, fünf Jahren in dieser Konstellation wieder?“
Ariens hatte den Selsinger Trainerposten 2019 in einer nicht einfachen Situation übernommen. Ein großer Umbruch zeichnete sich schon damals im MTSV-Kader ab. Entgegen allen Erwartungen stieg der MTSV völlig überraschend in die Bezirksliga auf, und hielt - was die vielleicht noch größere Leistung war - die Klasse sogar ein Jahr.
„Nun spielen wir noch immer in der Kreisliga, obwohl die Mannschaft einen großen Umbruch hinter sich hat“, so der MTSV-Trainer. „Einfach wird es auch in dieser Saison mit dem Klassenerhalt nicht. Das wussten wir vorher. Aber ich bin überzeugt, dass wir es auch in dieser Spielzeit am Ende schaffen werden.“ (am)