Die Eintrittskarten und Werbebanner wurden von Pixelschieber gestaltet und gesponsert.
MTSV Sportgala 2023 - Die Nacht des Sports und der Unterhaltung
Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit Katrin und Holger Gehrmann vom Selsinger Hof , auch in diesem Jahr die MTSV Sportgala zu feiern! Diese glamouröse Veranstaltung verspricht eine unvergessliche Abend/Nacht voller Spaß, Spannung und Stil. Hier sind alle Details, die du für diese großartige Veranstaltung wissen musst:
Wann: | 28. Oktober 2023, Beginn um 18:00 Uhr |
Wo: | Selsinger Hof |
Eintritt: | Tickets sind nur im Vorverkauf für 60 Euro beim Selsinger Hof erhältlich |
Was ist inbegriffen?
|
- Ein herzlicher Sektempfang - Ein köstliches Buffet mit einer breiten Auswahl an Gerichten - Getränke, um die Nacht zu genießen - Musik und Unterhaltung von DJ Michello |
Kleiderordnung: | Wir bitten unsere Gäste, festliche Kleidung zu tragen, um den besonderen Anlass gerecht zu werden. |
Altersbeschränkung: Höhepunkt des Abends: |
Der Einlass ist ab 16 Jahren möglich, jedoch mit schriftlicher Zustimmung der Eltern. Wir werden auch den "Sportler des Jahres" ehren, um herausragende Leistungen und Engagement im Sport zu würdigen. |
Sichere dir jetzt deine Tickets im Vorverkauf und sei Teil dieser Wahnsinnsfeier!
Du kannst auch deine Mannschaft, dein Team, deine Sportgruppe oder deine Freunde mitbringen und einen Tischwunsch abgeben.
Zevener Zeitung 28. September 2023
Faustball
Junge Talente im Vergleich
Gleich elf Faustball-Talente des MTSV Selsingen nehmen in diesem Jahr für die Lüneburger Auswahl am Vergleichs-wettkampf der vier niedersächsischen Bezirke um den Niedersachsenschild teil. Der traditionelle Wettbewerb wird am Samstag, 30. September, in Wangersen ausgetragen. Im Rahmen dieses Turniers treffen junge Faustballerinnen und Faustballer in den Altersklassen U10, U12 und U14 aufeinander. Der Bezirk Lüneburg ist Titelverteidiger. Foto: MTSV Selsingen
Zevener Zeitung 12. September 2023
Fußball-Kreisliga
Selsingen nimmt einen Punkt mit
In der Fußball-Kreisliga kam die Mannschaft vom MTSV Selsingen am gestrigen Sonntag zu einer 1:1-Punkteteilung bei der FSV Hesedorf/Nartum. Damit hielten sie ihren Konkurrenten auf Distanz und befinden sich momentan im gesicherten Mittelfeld. „Da wir mit Personalsorgen zu kämpfen hatten, können wir mit dem erzielten Punktgewinn gut leben“, urteilte MTSV-Coach Daniel Ariens das Ergebnis der gestrigen Partie.
Strapazen bei hohen Temperaturen
Beiden Teams machte die sommerliche Hitze schwer zu schaffen. So blieben spielerische Leckerbissen zumeist Mangelware und die Begegnung lebte von den kämpferischen Tugenden der Akteure.
In der ersten Hälfte erspielten sich die Rot-Weißen aus Selsingen ein leichtes Übergewicht, konnten sich zunächst aber keine vielversprechenden Chancen herausarbeiten. So musste eine Standardsituation zur Führung verhelfen. Nach einem Eckball von Carsten Müller beförderte Fabian Wodke den Ball in der 41. Minute zur 1:0-Gästeführung über die Linie.
Hohe Temperaturen ließen die Kräfte schwinden
Bald nach dem Seitenwechsel erzielten die Hausherren den Ausgleich. Einen harten Distanzschuss fälschte Paul-Jannik Woddarz ab zum 1:1 (50.). Danach tat sich vor den beiden Toren nicht mehr viel. Außer ein paar Fernschüsse konnte nichts Gefährlicheres notiert werden. Durch die heißen Temperaturen schwanden bei den Kickern die Kräfte. Viel Krampf und unnötige Ballverluste bestimmten die Szenerie, so dass am Ende beide Kontrahenten mit einem leistungsgerechten Unentschieden zufriedengeben mussten. Für den MTSV Selsingen geht es am nächsten Sonntag mit einem Heimspiel weiter. Um 15 Uhr ist dort der FC Nordheide zu Gast. (tk)