,,Talente zu entdecken und zu fördern ist auch ein Talent. Und für den Vereinserfolg genauso wichtig!“
Der MTSV Selsingen ist seit Jahren im Fußballbereich eine feste Säule im Landkreis. Um auch zukünftig sowohl den Spielern als auch dem Verein eine Perspektive im Fußball zu bieten, ist eine nachhaltige und akribische Jugendarbeit notwendig. Hier setzt der MTSV Selsingen gleich auf mehrere Konzepte und Strategien.
Neben einem festen Stab an eigenen Trainern und Betreuern ist der MTSV Selsingen auch Mitglied bei der Spielegemeinschaft JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen. Sie spielt mit einer G-Jugend, zwei F- und einer E-Jugendmannschaft. Im G- bis E-Jugendbereich wird nicht in erster Linie das Leistungsprinzip verfolgt. Es geht vor allem darum, fußballerische Grundlagen zu vermitteln, die Ballsicherheit zu stärken und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder zu fördern. Der Spaß am Fußball und Sport soll dabei im Vordergrund stehen. Die Jungen und Mädchen spielen gemeinsam in gemischten Mannschaften.
Nach der JSG Selsingen/Sandbostel folgt für die Spieler der Sprung in die JFV Concordia. Dieser Jugendförderverein wurde im Jahr 2010 von 7 Vereinen des Kreises Rotenburg (Wümme) gegründet und kurz danach in den NFV und den LSB Niedersachsen aufgenommen. Hier werden aus einzelnen Vereinen der Samtgemeinde Selsingen entsprechende Mannschaften für die D- bis A-Jugend zusammengestellt.
In der JFV Concordia sollen vor allem die spielerischen Fähigkeiten, Koordination, Kondition und das Mannschaftsspiel weiter verbessert werden. Auch eine erste leistungsorientierte Betrachtung sowie das Einspielen auf feste Positionen stehen hier im Fokus. Dieser Kern bildet später die führenden Spieler im Herrenbereich des MTSV Selsingen.
Die weiblichen Spielerinnen werden nach der JSG Selsingen/Sandbostel in die SG Anderlingen/Byhusen/Selsingen überführt. Parallel zur JFV Concordia bildet die hier stattfindende Jugend- und Trainingsarbeit eine wesentliche Säule für den späteren Fußball.
Als Ansprechpartner und Verantwortlicher für den Jugendfußball agiert Jugendobmann Carsten Müller. Er ist seit Kindheitstagen im Verein verwurzelt, durchlief die Jugend beim MTSV, später bei der JSG Concordia und ist aktuell Kapitän unserer I. Herren. Unterstützt wird er von Marius Zeuschner, der ebenso seit Kindheitstagen beim MTSV ist und bis zuletzt für die I. Herren und die Altherren spielte.
Name:
|
Carsten Müller Jugendobmann |
Telefon: | 015202645760 |
E-Mail: | fussball@mtsv-selsingen.de |
Name: |
Marius Zeuschner stv. Jugendobmann |
Telefon: | 0172/9704465 |
Bereits vor Jahren hat man beim MTSV Selsingen erkannt, dass eine stetige, qualitativ gleichbleibende Jugendarbeit der Schlüssel auch für Erfolge im Herrenbereich sind.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass der MTSV Selsingen seit Jahren vor allem Investitionen im Jugendbereich der Sparte Fußball nicht scheut. Egal ob Platzverbesserungen, bessere Ausrüstung oder neuartige Trainings- und Spieltechniken. Der MTSV Selsingen fördert und fordert sich selbst im Jugendbereich und erntet damit stetig die Früchte seiner eigenen Arbeit in Form von sehr guten Platzierungen und Erfolgen im Jugendfußball.
Lest hierzu auch das geführte Interview mit Sven Riggers, Jugendtrainer beim MTSV Selsingen e.V. .
Und genau deshalb setzt der MTSV Selsingen bei der Jugendarbeit auf stetige Aus- und Fortbildungen seiner Trainer und Betreuer. Unsere Jugendspieler sollen bestmögliche Bedingungen auf und neben dem Platz vorfinden. Auch die soziale Komponente soll dabei nicht zu kurz kommen, aber verantwortungsvoll vermittelt werden. Derzeit kann die Sparte Fußball des MTSV Selsingen auf zahlreiche gut ausgebildete Trainer und Betreuer zurückgreifen, die innerhalb der einzelnen Altersgruppen die Spieler begleiten.
Der MTSV Selsingen setzt im Bereich Jugendfußball auch seit Sommer 2020 den ehemaligen Trainer der I. Herren, Pascal Holsten, mit seiner langjährigen Erfahrung als zusätzlichen Unterstützer bei den Jugendtrainern ein. Zu Pascal seinen Aufgaben gehören u.a. die Unterstützung, Förderung der Jugendtrainer sowie Einbringung neuer Trainingsmethoden für die Ausbildung der jungen Spieler. Dadurch wollen wir eine stetige Qualität bei der Entwicklung der Spieler erreichen.
Trainer:
|
Vitali Schneider 0173/2569529 vitali_schneider@gmx.de |
Training: |
Mittwoch, 17:00 bis 18:00 Uhr Selsingen
|
Trainer:
|
Thomas Holsten 0177/5669480 thomas.holsten3@ewetel.net |
Training: |
Anderlingen |
Trainer:
|
Gerd Brandenburg 0160/97360112 brandygerd@googlemail.com |
Training: |
Dienstag, 17:00 bis 18:30 Uhr Selsingen |
Trainer:
|
Brian Mahler 0172/2455072 mahler.brian@t-online.de |
Training: |
Mittwoch, 17:30 bis 19:00 Uhr Sandbostel |
Trainer:
|
Michael Ernst 01525/5942949 michaelernst2807@gmx.de |
Training: |
Dienstag, 16:30 bis 18:00 Uhr Selsingen |
|
Frerk Lühmann 0176/56600028 krerf@web.de |
|
Training |
Mittwoch, 17:00-18:30 Uhr Selsingen |
Trainer:
|
Jan Wilshusen jan.wilshusen@gmx.de |
Training: |
Mittwoch, 17:15 bis 18:45 Uhr jeden 2. Freitag, 17:15-18:45 Uhr Selsingen |
Trainer:
|
Dietmar Braun 01522 / 9219835 info-familie.braun@web.de |
Training: |
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Selsingen |
Trainer:
|
Hanke Wehber hankewehber@web.de |
Training: |
Dienstag, 18:00 bis 19:30 Uhr Freitag, 17:00 bis 18:30 Uhr Selsingen |
Trainer:
|
Lennart Brockmann 0176/81521819 lennart.brockmann@gmx.de |
Training: |
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Bevern
|
Trainer:
|
Dennis Paasch 0160 / 4492207 dennis.paasch@gmx.de
|
Training: |
Montag, 18:00 bis 19:30 Uhr Selsingen Mittwoch, 17:15 bis 18:45 Uhr Byhusen |
Trainer: |
Patrik Ehlers 0174/1898098 patrikehlers_92@web.de |
Training: |
Montag, 18:30 bis 20:00 Uhr Bevern Mittwoch, 17:30 bis 19:00 Uhr Selsingen |
Trainer:
|
Niels Horstman 01522 / 3962652 niels98horstman@gmail.com |
Training: |
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Selsingen |
Trainer: |
Mats Baur 0172 / 8551785 mats.baur@ewetel.net |
Training: |
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Anderlingen |
Trainer:
|
Lena Otten & Julia Lange |
Training: |
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Byhusen |
Trainer:
|
Chiara Hess & Giuliana Zaske
|
Training: |
Mittwoch, 17:30 bis 19:00 Uhr Byhusen |
Trainer:
|
Lina Treu & Jarste Schröder |
Training: |
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Byhusen
|
Die aktuellen Trainingszeiten für die Sportplätze in Selsingen findet ihr auf unserem Sportplatzkalender sowie im Hallenbelegungsplan während der Hallensaison (Herbst/Winter).