Zevener Zeitung 16. Oktober 2023
Fußball
Selsingen gewinnt das Derby mit 1:0
Fußball-Kreisliga: Aufsteiger Ostereistedt/Rhade verliert Samtgemeinde-Duell und bleibt in höchster Abstiegsgefahr
VON MARKUS SOLTY
Selsingen. Nach der 0:1-Niederlage im Samtgemeindederby wird die Situation für Ostereistedt/Rhade immer prekärer. Der Vorletzte der Kreisliga hat nur drei Punkte auf dem Konto. Selsingen hingegen konnte den Rückstand auf die Nicht Abstiegsplätze verkürzen.
Ein frühes Tor entschied das Kreisliga-Kellerduell zwischen dem MTSV Selsingen und dem FC Ostereistedt/Rhade. Nach fünf Minuten führte der MTSV im Selsinger Samtgemeindederby bereits mit 1:0 - und verteidigte diesen Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Bei miserablen äußeren Bedingungen, es regnete nahezu die gesamte Spielzeit, entwickelte sich eine alles andere als hochklassige Partie. "Das Spiel hatte durchaus Derbycharakter und war bestimmt kein Augenschmaus", fand auch der Selsinger Trainer Daniel Ariens.
Gastgeber Selsingen erwischt den deutlich besseren Start
Seine Mannschaft erwischte eindeutig den besseren Start. FC Torhüter Maurice Meyer bekam nach fünf Minuten den Ball beim Versuch, ihn nach einer Flanke von Finn Demmer aufzunehmen, an die Brust. Von dort prallte er Julian Burfeind vor die Füße, der aus kurzer Distanz zum 1:0 abstaubte. Was folgte war ein reines Kampfspiel. Es passte sich den äußeren Bedingungen an, fand Ariens: "Das Spiel plätscherte im wahrsten Sinne so dahin." Auch wenn Fußball eher gekämpft als gespielt wurde, gab es vor dem Halbzeitpfiff die eine oder andere Torchance. Die größte hatten die Gäste, die auch ein wenig mehr vom Spiel hatten. Marvin Krieglsteiner vergab jedoch aus aussichtsreicher Position die Möglichkeit zum Ausgleich. Selsingen blieb durch Standards gefährlich. "Da waren wir immer zu weit weg von den Gegenspielern", fand Gäste-Trainer Dennis Bargemann.
Nach der Pause drücken die Gäste auf den Ausgleich
Im zweiten Durchgang ließ Ostereistedt/Rhade den Ball besser laufen und drückte auf den Ausgleich. Es war erneut Krieglsteiner, der die große Chance ausließ, als er am Pfosten scheiterte. Für Bargemann ist das typisch für die derzeitige Situation seiner Mannschaft: "Gegen uns wäre der Ball vom Innenpfosten reingegangen, aber für uns springt er dem Abwehrspieler vor die Füße, der ihn klären kann."
Für die Selsinger ergaben sich dadurch, dass die Gäste die Initiative übernahmen, einige Kontergelegenheiten. "Die haben wir aber zu schlampig ausgespielt", fand MTSV-Coach Ariens. Das hatte also kaum Abschlüsse zur Folge. "Selsingen hat im zweiten Durchgang nicht einmal wirklich aufs Tor geschossen", meinte auch Bargemann.
Patrick Ehlers rettet seiner Mannschaft den knappen Sieg
So blieb das Derby bis zur Schlussminute spannend. Und in dieser Schlussminute wäre dann tatsächlich beinahe noch der Ausgleich gefallen. Nach einem Einwurf stand plötzlich Matthias Rass frei vor dem Selsinger Tor, doch MTSV-Keeper Patrick Ehlers rettete seiner Mannschaft mit einer sensationellen Parade den Sieg. Direkt danach pfiff Schiedsrichter Thorben Böckmann das Spiel ab - und der MTSV konnte sich über drei Punkte aus dem Samtgemeindederby freuen. "Es war ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg", fand Daniel Ariens. "Der Einsatz und der Kampf haben heute gestimmt." Sein Gegenüber Bargemann sah das etwas anders: "Ich glaube, ein Punkt für uns wäre mehr als verdient gewesen. Wir hatten genügend Chancen, den Ausgleich zu machen." Aber einen Vorwurf kann der FC-Trainer seinen Spielern nicht machen. "Du betreibst einen großen Aufwand und verlierst wieder durch einen individuellen Fehler." Dennoch wird die Situation für Ostereistedt/Rhade immer schwieriger. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt mittlerweile acht Punkte. Selsingen bleibt trotz des Sieges zwar ebenfalls weiter auf einem Abstiegsrang, ist aber nur noch einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt.
Bremervörder Zeitung 10. Oktober 2023
Fußball
Altherrenfußballer SG Oste/Elm und SG Sandbostel/Selsingen
im Kreispokalwettbewerb bei den verbliebenen vier Teams
Foto: MTSV Selsingen e.V.
Aufregend setzte sich die SG Sandbostel/Selsingen bei der SG Geestequelle durch. Der Gast ging bereits nach fünf Minuten durch Kevin Knubben in Führung. Wenig später ergab ein Eigentor (10.) den Ausgleich, bevor Kevin Knubben (40.) im zweiten Durchgang nachlegte und Jörn Petersen (54.) zum erneuten Gleichstand traf. Das Siegtor zum 2:3 erzielte Marius Zeuschner in der 64. Minute. „Es war ein typischer Pokalfight. Wir haben nur die Chancen etwas besser genutzt“, meinte Gästecoach Pascal Holsten
Bremervörder Zeitung 10. Oktober 2023
Fußball
Reserve sorgt für Furore 2. Kreisklasse: MTSV Selsingen II siegt in Karlshöfen 5:0
Foto: MTSV Selsingen e.V.
Selsingen. Zwei Wochen nach dem 3:2-Erfolg beim Bade SC sorgte der MTSV Selsingen II in der 2. Kreisklasse Nord für ein weiteres herausragendes Ergebnis. Die Kreisligareserve setzte sich am Sonntag eben[1]falls auswärts gegen den TSV Karlshöfen II mit 5:0 durch.
TSV Karlshöfen II - MTSV Selsingen II 0:5 (0:3). Für die Hausherren gab es nur in der Anfangsphase etwas zu holen. Als die Selsinger geordneter auftraten, lief die Partie zunehmend in ei[1]ne Richtung. Den ersten Lohn bekam der Gast in der 35. Minute mit dem Führungstreffer von Niklas Tienken. Das 0:1 wurde von Hannes Bars ebenso vorbereitet wie der nächste Torerfolg durch Justin Bronkalla (45.), dem Jelle Brünjes nur wenige Augenblicke später das „Tor des Tages“ folgen ließ. Beim Pausenergebnis überraschte Brünjes den Keeper mit einem Freistoß aus der eigenen Hälfte. Im zweiten Durchgang brauchten die kompakten Selsinger den Sieg gegen das noch mehr enttäuschende Heimteam lediglich einfahren. Der Gast gab sich mit drei Treffern aber nicht zufrieden, sondern legte durch Lukes Böhme (68.) und Bastian Brandt (89.) nach. TSV-Coach Eckhard Kiehn war bedient: „Meine Mannschaft hat bis auf den Keeper Torben Mutke und Mirko Reschke kollektiv versagt.“
Zevener Zeitung 6. Oktober 2023
Faustball
Zentrale Rolle der Selsinger
13 Faustballer des MTSV Selsingen gewannen mit der Lüneburger Bezirksauswahl den Vergleichswettkampf um das Niedersachsen-Schild und wiederholten den Vorjahreserfolg. Sie gewannen alle drei Wettbewerbe bei den Jungen in den Altersklassen U10, U12 und U14. Bei den Mädchen war ein 2. Platz im U14-Bereich die beste Platzierung. Eine zentrale Rolle spielten die Selsinger Faustballer. „Sie haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, so MTSV-Trainerin Eileen Brandt. Foto: Selsingen
Foto: MTSV Selsingen e.V.
Bremervörder Zeitung 6. Oktober 2023
Jugendfußball
B-Juniorinnen A/B/S gewinnt Spitzenspiel
Die B-Juniorinnen der SG Anderlingen/Byhusen/Selsingen marschieren weiter durch die Kreisligaserie. Das konnte der Tabellendritte FC Ostereistedt/Rhade nicht verhindern, der am Sonntag auf dem eigenen Platz gleich 0:8 unterlag. Dabei hatte sich der souveräne Spitzenreiter (5 Spiele/5 Siege) sehr zur Freude von Trainerin Joana Lemmerman deutlich gesteigert und in Marit Postels eine besonders eifrige Antreiberin, die drei Treffer erzielte und dreimal als Vorbereiterin glänzte. Außerdem trafen Lina Wilckens (2), Wencke Brandt, Mia Scholz und Romy Ahrens. (db)
Rundschau zum Wochenende 6. Oktober 2023
Jugendfußball
Haus am Park sponsert U18-Team
Damit die U18-Mannschaft des JFV Concordia vernünftig in die neue Saison starten konnte, hat das Charleston Seniorendomizil Haus am Park den Fußballern einen Satz neuer Kapuzenpullis spendiert. Sandra Idem, Einrichtungsleiterin der Bremervörder Pflegeeinrichtung in der Stader Straße, weiß, wie schwierig es mitunter für Jugendmannschaften ist, Sponsoren für die notwendige finanzielle Unterstützung der Teams im Spiel- und Trainingsbtrieb zu gewinnen. Daher sei ihr die Entscheidung auch leichtgefallen, den U18-Spielern des JFV Concordia entsprechend weiterzuhelfen, wie Sandra Idem in Deinstedt anlässlich der Präsentübergabe betonte. Ihr sei bei der Frage der Mannschaftsverantwortlichen klar gewesen, „dass die Jugend gefördert werden muss“, so die Einrichtungsleiterin weiter. Die U18 des JFV Concordia wird trainiert von Leif Schleßelmann und Mika Burfeind, Betreuer ist Arno Borchers.
4. Oktober 2023
Faustball
Niedersachsen Schild gewonnen
Zevener Zeitung 4. Oktober 2023
Faustball
Beste Leistung der Saison
Foto: MRSV Selsingen e.V.
Die Vorrunde der Deutschen Jungen-Meisterschaften lief für das U12-Mixed-Faustball-Team des MTSV Selsingen hervorragend. In der Vorrundengruppe gewann das MTSV-Quartett vier der fünf Spiele, musste sich nur dem späteren deutschen Meister Stammheim geschlagen geben und belegte mit 8:2 Punkten den zweiten Platz in seiner Gruppe. Am Finaltag setzte sich der Ahlhorner SV gegen Selsingen im Achtelfinale mit 8:11 und 7:11 durch . In der Platzierungsrunde schlug Sittensen den TV Rendel in drei Sätzen und verlor anschließend das Spiel um Platz neun gegen den TV Hallerstein. MTSV Selsingen.